E-Mail- Verifizierung/Validierung:
Bei der E-Mail-Validierung wird überprüft und bestätigt, ob eine E-Mail-Adresse gültig und aktiv ist. Es geht dabei um folgende Frage: Gibt es diese E-Mail-Adresse wirklich und gehört sie zu jemandem, der E-Mails empfangen kann?
Was du über die E-Mail-Verifizierung wissen solltest:
Was bedeutet E-Mail-Validierung?
- Prüft das Format: Ein guter E-Mail- Überprüfungsprozess kontrolliert, ob eine Adresse die korrekte Struktur mit Benutzernamen, "@"-Symbol, Domänenname und der entsprechenden Top-Level-Domäne (z. B. .com, .org) aufweist.
- Überprüft die Existenz: Außerdem wird überprüft ob die Domain existiert und kein Tippfehler oder erfundener Name ist - dafür ist die Validierung da.
-
Checkt die Funktionsfähigkeit: Kann die E-Mail-Adresse überhaupt Nachrichten über eine SMTP-Verbindung empfangen? Dazu wird oft eine Test-E-Mail verschickt und auf eine Antwort gewartet.
- Entdeckt Spam-Fallen: Identifiziert E-Mail-Adressen, die zum Abfangen von Spammern verwendet werden, was deinem Absenderruf schaden kann.
Warum muss man E-Mail-Adressen validieren?
- Verbesserte Zustellung: Die E-Mail-Validierung stellt sicher, dass deine E-Mails echte Menschen erreichen und im Posteingang landen - nicht im Spam-Ordner.
- Reduziert Bounces: Überprüfte E-Mails kommen seltener zurück, weil die Adressen ungültig sind oder Tippfehler enthalten.
- Verbesserte Datenqualität: E-Mail-Validierung sorgt für eine hohe Datenqualität, die nicht erneut geprüft werden muss.
- Gesteigerte Sender-Reputation: Zeigt E-Mail-Dienstleistern, dass du an gültige Adressen sendest, und verbessert so deine Zustellquote.
- Combats fraud: A great email validation process will detects fake or disposable email addresses used for malicious purposes.
Erfahre mehr: Was ist E-Mail-Validierung und warum ist sie so wichtig?
Wie funktioniert die E-Mail-Prüfung?
Für die E-Mail-Überprüfung werden mehrere Methoden verwendet, die oft kombiniert werden:
- Syntaxprüfung: Überprüft die Grundstruktur der E-Mail-Adresse.
- Domain-Prüfung: Stellt sicher, dass die Domain existiert und E-Mails annimmt.
- MX-Eintrag-Prüfung: Bestätigt den Mail Exchange Server, der für den Empfang von E-Mails für die Domain zuständig ist.
- E-Mail-Ping: Sendet eine Test-E-Mail und analysiert die Antwort, um festzustellen, ob die Adresse aktiv ist.
- Wegwerf-E-Mail-Erkennung: Identifiziert bekannte Wegwerf-E-Mail-Adressen.
- Spam-Fallen-Erkennung: Überprüft Datenbanken mit bekannten Spam-Fallen.
Die E-Mail-Überprüfung spielt eine entscheidende Rolle bei der Pflege präziser E-Mail-Listen, der Verbesserung der Zustellbarkeit von E-Mails und dem Schutz deines guten Rufs als Absender. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Loqate den E-Mail- Validierungsprozess deines Unternehmens auf Knopfdruck optimieren kann, schau dir Email Verify an.